Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gruppe Porta Westfalica im Verein Deutsch Drahthaar e.V. Hier finden Sie Aktuelles aus dem Vereinsleben sowie Informationen rund um den Deutsch Drahthaar.


UNSERE ZUCHTSCHAU WIRD AUF DEN 09.03.2025 VERSCHOBEN

Details stehen in unserer Rubrik "Termine".

 


Zusammenhalt über (Bundesland-)Grenzen hinaus!   

In Niedersachsen soll durch eine Jagdrechtsverschärfung unter anderem die Ausbildung von Jagdhunden am lebenden Wild verboten werden. Da dies die tierschutzgerechte Jagdausübung gefährdetund ggf. auch in weiteren Bundesländern Nachahmer finden könnte, ist die am 30.01.2025 in Hannover stattfindende Demonstration keine alleinige Angelegenheit unserer Jagdfreunde in Niedersachsen.

Um weitere Informationen zur Demo zu erhalten und somit tatkräftig unterstützen zu können, bitte hier klicken.

 


Einladung zur Jahreshauptversammlung am 27.03.2025   

Wir laden alle Mitglieder der Gruppe Porta zur diesjährigen JHV ein. Die Tagesordnung sowie weitere Details gibt es hier in unserer Rubrik "Termine". 

 


Wurfmeldung aus dem Zwinger vom Vennort   

Im Zwinger vom Vennort ist der S-Wurf gefallen. Details gibt es hier in unserer Rubrik "Wurferwartung". 

 


Die vorläufigen Termine 2025 sind nun hier zu finden  

Der prallgefüllte, vorläufige Terminplan 2025 ist nun in unserer Rubrik "Termine" veröffentlicht. Teilweise werden noch Details ergänzt.

Zum Auftakt laden wir zur Richterschulung in Harsewinkel ein (siehe unten).

 


Einladung zur Richterschulung der KJS Gütersloh und KJS Warendorf in Zusammenarbeit mit der VDD Gruppe Porta Westfalica am 09.02.2025

Beginn:       09:00 bis ca. 13:00
Adresse:     Gemüsehof Vechtel, Im Vechtel 31, 33428 Harsewinkel
Referent:     Josef Westermann, Obmann für Prüfungswesen JGHV
Themen:      1. Aktuelles vom JGHV     
                   2. VZPO und VGPO 

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 02.02.2025 an Torsten Landwehr s.goldbecker@freenet.de oder Tel. 0172 5220854 (nur per E-Mail oder WhatsApp).

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt im Windhundverfahren.

Wir würden uns über eine große Beteiligung vieler Verbandsrichter und Richteranwärter aller Zucht- und Prüfungsvereine freuen.